Mein letzter offizieller Tag im FÖJ

Besuch vom Klauenpfleger

Seit 1998 bieten wir einen Platz für ein freiwilliges ökologisches Jahr an. Inzwischen haben wir 2 Stellen und wir freuen uns jedes Jahr auf neue Freiwillige mit viel Interesse und Engagement.
Die Teilnahme an diesem ökologischen Freiwilligendienst soll den Jugendlichen eine Orientierungshilfe bei der Berufswahl bieten und darüber hinaus die Begeisterung für einen sozialverträglichen, nachhaltigen Lebensstil wecken. Hierzu werden die FÖJ-Teilnehmer in die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft des Hofes integriert und nehmen an fünf einwöchigen Lehrgängen zu relevanten Themen unserer Zeit teil.
Das Freiwillige Ökologische Jahr beginnt am 1. August und endet am 31. Juli.
Welche Aufgaben fallen täglich auf einem Bauernhof an? Wie schafft man es über 60 Kühe allein anhand ihrer Euter auseinanderzuhalten? Wie aufregend ist der Besuch eines Klauenpflegers? Unsere FÖJlerin Clara hat 2018 den Blog Claras FÖJ auf dem Rathsbacher Hof ins Leben gerufen, der von zukünftigen FÖJlern weiter gepflegt wird.